G. Heinrichs' Homepage
  • Home
  • AVR-Mikrcontroller
    • Attiny-Platine: Konzept
    • Attiny-Platine 3.0
    • Technische Einzelheiten (AT2313)
    • Downloads (AT2313/AT4313)
    • Sensoren und mehr…
    • FORTH
    • Assembler
    • Lehrerfortbildung (Mikrocontroller)
    • Forum
  • Physik
    • Software (Physik)
    • Skripte (Physik)
    • Lehrerfortbildung (Physik)
    • Materialien für Fortbildung (Physik)
  • Informatik
    • MiniPC
    • FORTH für Mikrocontroller
    • JavaScript
    • Fuzzyregelung
    • Neuronale Netze
    • Lehrerfortbildung (Mikrocontroller)
    • Wlan mit dem ESP32
    • BLE mit dem ESP32
    • Forum
  • Fortbildung
  • Alte Sprachen
    • Ägyptisch
    • Hethitisch
    • Babylonisch
  • Über mich
    • Publikationen

Da staunt der Fachmann…

Materialien

  • Kugelschwebe
  • Lorentzkraft auf ein geladenes Teilchen
  • Prinzip der unabhängigen Überlagerung von Bewegungen
  • Bewegungsenergie
  • Elektronenablenkröhre
  • Wunderschaltung
http://www.g-heinrichs.de/wordpress/wp-content/uploads/2018/06/wunderschaltung2.mp4

Neueste Beiträge

  • Das Totenbuch des Ani (Kapitel 30 B)
  • Kamose-Stele
  • FORTH – ohne Mikrocontroller
  • Mini-Upgrade zu BLE mit ESP32
  • MiniPC-Upgrade

Archive

Seitenübersicht

  • Alte Sprachen
    • Ägyptisch
      • Mittelägyptische Lektüre
    • Babylonisch
    • Hethitisch
      • Einführung in die hethitische Sprache
  • AVR-Mikrcontroller
    • Assembler
    • Attiny-Platine 3.0
    • Attiny-Platine: Konzept
    • Downloads (AT2313/AT4313)
    • FORTH
      • Forth für Einsteiger
    • Forum
    • Lehrerfortbildung (Mikrocontroller)
    • Sensoren und mehr…
    • Technische Einzelheiten (AT2313)
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Home
  • Impressum
  • Informatik
    • BLE mit dem ESP32
    • Fuzzyregelung
      • Skript: Regeln mit Fuzzy
    • JavaScript
    • MiniPC
    • Neuronale Netze
    • Wlan mit dem ESP32
  • Kontakt
  • Physik
    • Lehrerfortbildung (Physik)
    • Materialien für Fortbildung (Physik)
      • Da staunt der Fachmann…
      • Messen mit dem Handy
    • Skripte (Physik)
    • Software (Physik)
  • Über mich
    • Publikationen

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Kontakt ⋅ Impressum ⋅ Datenschutz
Contango Theme ⋅ Powered by WordPress